Anwendungshinweise für leistungselektronische Kondensatoren

Startseite » Anwendungshinweise für leistungselektronische Kondensatoren

Anwendungshinweise für leistungselektronische Kondensatoren

Alle unsere Kondensatoren:

Anwendungshinweise für leistungselektronische Kondensatoren: 

  • Die Auswahl von Kondensatoren durch einen konservativen Designansatz kann die Langzeitstabilität des Kondensators verlängern, insbesondere für Anwendungen mit hohem RMS-Strom und Hochspannung.
    Für alle wichtigen AC-Kondensatorparameter (Blindleistung, AC-Spannung, Frequenz, Effektivstrom, Umgebungstemperatur sowie Spitze-Spitze-Impulsspannung und Spitze-Spitze-Impulsstrom) sollten ausreichende Sicherheitsreserven oder Herabstufungsfaktoren vorhanden sein.
  • Zwei Kondensatoren mit der gleichen Kapazität und Spannung bedeuten nicht, dass sie die gleiche RMS-Stromstärke, Frequenz, Temperatur und Entladestromkapazität haben.
  • Sowohl der Umkehrstrom als auch die Spannung müssen berücksichtigt werden.
  • Die volle Anwendungsspannung (einschließlich überlagerter Wechselspannung und anderer Stoßspannungen) sollte innerhalb der Nennspannung des Kondensators liegen.
  • Für die Beschreibung des leistungselektronischen Kondensators sind es nicht nur Kapazität und Spannung, sondern auch RMS-Strom, Spitzenstrom, dv/dt, Temperatur usw. ….
  • Es ist wichtig, dass die Kondensatoren bei jeder Anwendung unterhalb des Nenn-RMS-Strom-, Impulsentladestrom-, Temperatur- und Spannungsbereichs (einschließlich AC, DC, Impuls, Transienten und Rückschlag) arbeiten.
  • Unterschiedliche Kondensatorfunktionen können sehr unterschiedliche elektrische und/oder mechanische Anforderungen haben.
  • Ein Kondensator, der Überstrom ausgesetzt wird, kann schwere Schäden verursachen. Bitte zögern Sie nicht, mehr über Ihre Anforderung zu erzählen, wie:
    Kapazität, Spannung (Vdc, Vac, Vrms, Impuls (Spitze zu Spitze), Transient), Effektivstrom, Spitzenstrom, Temperatur, max. Frequenz, Kondensatorfunktion in Ihrer Anwendung und Begrenzung der Kondensatorgröße, falls vorhanden.
    Weitere Überlegungen: die Frequenz, das Kondensatorstromprofil (kontinuierlich, kontinuierlich, intermittierend oder niedrige Wiederholungsrate) und die Umgebungstemperatur.
  • Alle HKFC-Kondensatoren entsprechen der RoHS – Restriction of Hazardous Substances Directive.

Kondensatoren können Direct Short standhalten:

  • Die meisten unserer Energieentladungskondensatoren, Impulskondensatoren und Hochspannungs-Energieentladungskondensatoren können einer direkten Kurzentladung bei der Nennspannung standhalten, selbst wenn keine Schutzkomponente vorhanden ist.

Kondensatoren nach Maß:                                             

Wir können Folienkondensatoren für Leistungselektronik und Hochspannungskondensatoren nach den elektrischen und mechanischen Spezifikationen des Kunden herstellen. Für unsere Folienkondensatoren gibt es verschiedene Optionen für elektrische Anschlüsse und Kondensatorinstallationen.